top of page

Wir über uns

Jurte.jpg
Konzept

Die Liebe zur Natur, die Wertschätzung der Umwelt und deren ökologische Zusammenhänge von Kindesbeinen an hautnah erlebbar zu machen, steht für unsere pädagogische Arbeit im Vordergrund.

Durch die gelebte Wertschätzung unserer Umwelt wächst die Heimatverbundenheit. Was man lieben gelernt hat, schützt man ein Leben lang. Durch praktische Mitarbeit im Dorfleben und Projekten in Landwirdtschaft, Weinbau und anderen örtlichen Betrieben wird die Heimatverbundenheit gefördert.

Von der Idee zur Realisierung

Im Herbst 2016 entstand die Idee in der Hahnheimer Gemarkung einen Naturkindergarten zu eröffnen. Die Plätze der bestehenden KiTa waren ausgelastet. Das Neubaugebiet stand kurz vor der Umsetzung. Bis zur Eröffnung am 1. September 2017, wurden mit Unterstützung des Gemeinderates die notwendigen Voraussetzungen geschaffen.

 

Die Wiese neben der Hahnheimer Gemeindehalle ist unser neues Zuhause geworden. Den ganzen Vormittag draußen verbringen, Wind und Wetter am eigenen Körper spüren, dabei den Wechsel der Jahreszeiten zu beobachten, sehen wie sich die Sonne in einem Regentropfen spiegelt und viele Abenteuer erleben...

Alles im Naturkindergarten Hahnheimer Knöpfe

Die Säulen der Reggio-Pädagogik bestimmen uns in unserem pädagogischen Handeln

  • Individuelle Entfaltung

  • Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung

  • Wertschätzung

  • Lernen in Projekten

  • Dokumentation der pädagogischen Arbeit

  • Elternbeteiligung und deren Mitverantwortung

Kita-Team-2022-10.jpg
20180927_100828.jpg
Team

 

Unser pädagogisches Team besteht derzeit aus Mareike Khokale (Leitung), Anika Alexander, Ruth Ebling und Eva Bär.

Im Zeitraum September 2022 bis August 2023 absolviert Loris Manz das Anerkennungsjahr seiner Erzieher-Ausbildung in unserer Einrichtung. Temporär unterstützen uns PraktikantInnen.

Unsere FSJ-lerin Tara begleitet uns bis August 2023.

Seit März 2018 gehört Kindergartenhund LOLA fest zum pädagogischen Team und hat schon manchen Konflikt nur mit ihrem Blick gelöst. Im Mai 2019 hat sie gemeinsam mit Mareike die Fortbildung zum Therapiebegleithund - Team erfolgreich abgeschlossen. Im Sommer 2021 brachte Lola neben fünf weiteren Welpen HEIDI zur Welt. Heidi ist noch in der Ausbildung, aber sie lernt täglich mehr dazu im KiTa-Alltag und bereichert uns mit ihrem unendlichen Spieltrieb und ihrer Neugierde.

IMG_20220121_104024_9 (2).jpg
Naturplätze

 

Unser Konzept sieht vor, dass wir UNTERWEGS sind. Im täglichen Morgenkreis wird

gemeinsam entschieden, wo und wie der Vormittag gestaltet wird. Die Plätze in unserer

Umgebung bieten unterschiedliche Anreize und Besonderheiten. Die Namen der Plätze sind von den Kindern nach deren Aussehen und Funktionalität getauft worden:

Bauwagenplatz-Sommer-3a.jpg
Bauwagenplatz
Wäschbach.jpg
Wäschbach
Torplatz.jpg
Torplatz
Angelplatz.jpg
Angelplatz
20191114_104255.jpg
Tipi-Platz
Wolfshöhle
und viele andere...
bottom of page