


Entstehung
Im Jahr 2019 entstand die Idee die Arbeit des Naturkindergartens mit einem Förderverein zu unterstützen.
Im November des gleichen Jahres trafen sich neun Interessierte zur Vereinsgründung.
Seit März 2020 sind wir ein eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe macht, den Naturkindergarten "Hahnheimer Knöpfe" in finanzieller als auch tatkräftiger Hinsicht zu unterstützen.
Aktuell unterstützte Projekte:
3 superstabile Schubkarren
Gutes Werkzeug braucht man
Eine Besonderheit im Naturkindergarten Hahnheimer Knöpfe ist die permanente Herausforderung der Kinder, sich ihre Spielsachen einfach selbst zu schaffen. So haben sie gelernt, mit allen möglichen Dingen der Natur Spiele zu erfinden. Manchmal sind aber auch gute Werkzeuge hilfreich!
So mussten sie z. B. erkennen, dass die vorhandenen Schubkarren eben nicht für den Transport anderer Kinder geeignet sind – was die Spielfreude situativ sehr beeinträchtigt hat.
Um diesem Mangel zu begegnen, konnte der „Förderverein Hahnheimer Knöpfe“ nun drei wirklich stabile Schubkarren überreichen, die auch mal das Gewicht eines Spielgefährten aushalten. Bei der Übergabe war die Freude über die neuen Teile durchaus sichtbar.
help!!
Sie können uns unterstützen:
Mit jeder Online-Bestellung über www.bildungsspender.de überweist die Organisation einen festen Prozentsatz der Bestellsumme direkt auf unser Konto. Somit fließt ein Teil ihres Geldes direkt in die pädagogische Arbeit des Naturkindergartens.
Viele Online-Shops machen mit. Einfach ausprobieren.
Die Knöpfe sagen DANKE

Hühnerbauwagen
Selbstgebaut, mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins
Der Nikolaus brachte uns, dank des Fördervereins ein Kamishibai, ein Vorlesetheater und die erste Geschichte: "Die kleine Hexe" von Ottfried Preußler. Außerdem füllte er die Nikolaus-Strümpfe der Kinder. Vielen Dank dafür



Wir freuen uns auf Ihr Engagement.
Werden Sie Mitglied, unterstützen Sie unsere Arbeit.
Mitglieder des Fördervereins haben auf Hahnheims Streuobstwiesen einen ganzen Anhänger Äpfel gesammelt. Diese wurden auf dem Weingut Groebe in Westhofen zu leckerem Apfelsaft verarbeitet.
Dieser Apfelsaft ist nun am Bauwagen oder über die E-Mail-Adresse des FÖV zu kaufen. Eine Kiste (6Liter) kostet 12€. Der Erlös des Verkaufs fließt komplett in Projekte für den Naturkindergarten.

Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Andrea Kandel
2. Vorsitzende: Anika Alexander
Schriftführer: Karl Jungblut
Kassierer: Sven Hülskopf